Diesen versuche ich nach ganz langer Zeit wieder mal etwas Leben einzuhauchen, mit allen Themen rund um Funk (Amateurfunk, CB-Funk, Freenet, LPD, PMR), Computer, Internet und allem womit ich mir die mehr als nur geringe Freizeit vertreibe.
Über Tips und Anregungen freue ich mich immer.
Schaut bald mal wieder rein, wenn es hier mehr zu sehen gibt
Bis dahin, bleibt gesund !!!
Euer Oliver
P.S. Über meine Mailadresse (mail (at) olivernitsche (punkt) de) bin ich immer erreichbar
📡 Antennengewinn?Einfach erklärt für Funkinteressierte Im Amateurfunk gibt es viele Begriffe, die auf den ersten Blick technisch und kompliziert wirken – einer davon ist der Antennengewinn. Dabei ist das Prinzip dahinter gar nicht schwer zu… Was ist eigentlich Antennengewinn? weiterlesen
Einfach erklärt für Funkinteressierte Wenn du dich für Funktechnik oder Amateurfunk interessierst, bist du bestimmt schon mal über den Begriff „Antennendiagramm“ gestolpert. Klingt erstmal technisch – ist aber eigentlich ganz einfach, wenn man’s mit den… Was ist ein Antennendiagramm? weiterlesen
Und was hat sie mit dem Amateurfunk zu tun? Wer sich neu mit dem Thema Amateurfunk beschäftigt, stößt früher oder später auf eine ganze Reihe von Abkürzungen: AFuV, AFuG, VO Funk … Klingt kompliziert? Ist… Was ist die AFuV? weiterlesen
Wenn man neu im Amateurfunk ist, stößt man schnell auf viele Begriffe, die zunächst etwas rätselhaft wirken. Einer davon ist die sogenannte „Ablage“. Doch keine Sorge – in diesem Beitrag erkläre ich dir, was es… „Ablage“ im Amateurfunk? Einfach erklärt! weiterlesen
📡 A2A – Modulierter Telegrafiebetrieb (mit Hilfsträger) Was bedeutet A2A? A2A ist eine standardisierte Funkbetriebsart gemäß der Klassifikation der Internationalen Fernmeldeunion (ITU). Die Kennung setzt sich wie folgt zusammen: ➡️ A2A steht also für Morsezeichen,… 📡 A2A – Modulierter Telegrafiebetrieb (mit Hilfsträger) weiterlesen